Schwermetalle in kosmetischen Mitteln

R. Kräling, M. Ritter, U. Leist, A. Wittersheim, P. Drechsel, C.-P. Kramer, B. Meinigke, L. Gehm

Metalle kommen in verschiedenen kosmetischen Mitteln vor. Dabei sind vor allem Metalle die aus toxikologischer Sicht unerwünscht   sind, von besonderem Interesse. Sie dürfen nur in technisch unvermeidbaren Mengen in Kosmetika vorhanden sein.   Eine verlässliche Analytik dieser Metalle im niedrigen Konzentrationsbereich ist daher unerlässlich. Über einen Ringversuch wurde   erfasst, wie vergleichbar die Untersuchung der Schwermetalle in kosmetischen Proben derzeit durchgeführt werden kann.   Die Ergebnisse zeigen, dass die derzeit geltenden rechtlichen Regelungen durch die aktuelle analytische Technik überwacht und   eingehalten werden kann.

Schlagwörter

14,02 € pro Stück

zzgl. 7% MwSt. (nur Deutschland)

Online verfügbar
Zurück nach oben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.