Nicht flüchtige Silikonöle finden breite Verwendung in Haarpflegeprodukten wie Shampoos und Conditionern. Sie haben eine starke konditionierende Wirkung und verleihen dem Haar Glanz, sind aber nur schlecht biologisch abbaubar. Moderne Verbraucher bevorzugen hochwertige Produkte, die außerdem natürlich und umweltfreundlich sind. Dies ist die Motivation für die Entwicklung von Alternativen zu Silikon, die aus biologischen Quellen stammen und biologisch abbaubar sind. In diesem Artikel wird untersucht, ob eine Mischung von zwei Inhaltsstoffen (einem natürlichen Öl und einem Ester) in Haarpflegeprodukten als Ersatz für Silikon als Konditionierungsmittel dienen kann. Die Tests erfolgten sowohl mit einer sulfathaltigen als auch mit einer sulfatfreien Shampoo-Formulierung. Beide Formulierungen waren klar und wiesen eine gute Lagerstabilität (> 3 Monate, bis zu 45 °C) auf. Ihre Leistung wurde mit In-vitro- (z. B. Nass und Trockenkämmbarkeit) und In-vivo-Verfahren (sensorische Panels) beurteilt. Die Mischung von Avocadoöl und Isoamyl laurate zeigte eine besonders gute Leistung (Dermalcare® AVOLIA MB), die mit der von Amodimethicone in den durchgeführten Tests vergleichbar war. Die Wirkung wird auf eine teilweise Wiederherstellung der Hydrophobie von geschädigtem Haar durch die Öl-Ester-Mischung zurückgeführt. Wegen seines hervorragenden Nachhaltigkeitsprofils und der guten Formulierungs- und Konditionierungseigenschaften ist dieser Inhaltsstoff ein sehr guter Kandidat als grüne Alternative zu Silikon.

Mischung aus natürlichem Öl und Ester als hochleistungsfähige, nachhaltige Alternative zu Silikonölen in Haarpflegeprodukten
- Journal Ausgabe sofw journal 10-2024