Journal Ausgabe sofw journal 11-2024

Dunkle Augenringe und Tränensäcke beeinträchtigen das Aussehen des Gesichts und das emotionale Wohlbefinden und sind oft ein Zeichen von Müdigkeit, Erschöpfung oder vorzeitiger Alterung. Diese Probleme betreffen Menschen aller Hauttypen, Geschlechter und Altersgruppen, auch Jugendliche. Die Haut um die Augen ist empfindlich, dünn und enthält wenig Fett, was sie anfällig für intrinsische Faktoren wie Genetik und Alterung sowie extrinsische Faktoren wie UV-Strahlung, Allergien, Schlafmangel und Stress macht. Dunkle Augenringe, die von hellviolett bis tiefbraun reichen, werden hauptsächlich durch Melaninablagerungen und eine erhöhte Gefäßdurchlässigkeit verursacht. Hinzu kommt, dass die Haut mit zunehmendem Alter dünner wird und die darunter liegenden Blutgefäße freilegt. Tränensäcke entstehen durch eine Schwächung des Gewebes und der Haut, was zu Fettansammlungen und Schwellungen führt. Ein gestörtes Lymphsystem kann zu weiteren Flüssigkeitsansammlungen und damit zu Schwellungen um die Augen führen.

Zurück nach oben