Das Schaumvolumen ist ein wichtiges Merkmal von Hautreinigungsprodukten und wird mit einer positiven Produktleistung in Verbindung gebracht. Daher ist es für die Entwicklung von Körperpflegeprodukten von entscheidender Bedeutung, dass die Bewertung des Schaumvolumens mit zuverlässigen Methoden erfolgt, die sich auf die sensorischen Erfahrungen der Verbraucher übertragen lassen. Ziel der vorliegenden Studie war es, die Korrelation zwischen den Ergebnissen des sensorischen Panels (Experten und Laien) und der instrumentellen Analyse zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurden fünf im Handel erhältliche Duschprodukte mit unterschiedlichen Texturen und Tensidzusammensetzungen getestet, die zu Unterschieden in den Schaumeigenschaften führen. Die subjektiven Ergebnisse eines Laien- und verschiedener Expertenpanels in einem multizentrischen Ansatz wurden mit standardisierten instrumentellen Messungen verglichen und statistisch ausgewertet. Bei den schwächer schäumenden Produkten war die Rangfolge durch eine geringere Korrelation gekennzeichnet oder weniger deutlich erkennbar. Die stark schäumenden Formulierungen wurden jedoch zwischen den verschiedenen Testansätzen und Testzentren ähnlich identifiziert, wobei eine klare Korrelation für diese Produkte festgestellt wurde.
Schaumvolumen von Duschprodukten: Korrelation von verschiedenen sensorischen Panel-Bewertungen und standardisierten instrumentellen Messungen
- Journal Ausgabe sofw journal 4-2025